Zutaten:
500 gr Hörnli
3 Kaffeelöffel Salz
5 dl französische Salatsauce
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, Salz beifügen. Hörnli hinzufügen. Hörnli kochen, bis sie an der Decke hängen bleiben (oder gemäss Angabe auf Packung). Gekochte Hörnli abtropfen lassen. Kurz erkalten lassen. Salatsauce beifügen und gut vermischen.
Das Resultat kann als Drink genossen werden, oder man lässt noch mehr Salatsauce abtropfen und geniesst die Hörnli als Salatbeilage oder Hauptspeise.
Für ein Gartenfest, Geburtstag oder zum Grillieren passt doch immer ein leckerer Hörnlisalat.
Das Dressing ist eine feine aus Senfkörner, Senf Mayonnaise und Créme Fraiche bestehende Salatsauce, beinhaltet auch etwas Bouillon, Curry, Olivenöl und Kräuteressig. Frischer Basilikum sowie Schnittlauch runden die Sauce noch etwas ab.
Nebst den Hörnli kleine Schinkenwürfel sowie gewürfelte Essiggurken und Peperoni hinzufügen, was das ganze noch etwas knackig macht.
Wers noch nicht mitbekommen hat, den beliebten Hörnlisalat gibts ab sofort auch im Räbe. Küchenkünstler Dave serviert im Hotel Rebstock den leckeren Hörnlisalat mit Fleischkäse und einem Spiegelei. Hmmm so fein!
A few years ago one of our Hornostars spent a semester abroad in the US. One of his achievements was to introduce the Hörnlis to the people on the other side. They got inspired by Schuum, a member of the Weidfäger Wolhusen with a huge Elbow, and simply called the Macaronis "Elbows". A new brand was born and the Americans love our tasty, healthy Hörnlisalat.
Wer kennt sie nicht? Die rosa Würmli, die nach Fisch schmecken und so manch einer nach einer durchzächten Nacht froh darüber ist, dass McDonnald's das drei-Sternemenü BigMac mit Shrimps nach wie
vor anbietet.
Doch was die Burgerkette kann, können wir Hornos auch. Unten findet ihr eine Anleitung für einen leckeren Hörnlisalat mit Shrimps.
Wer findet, dass Salat zu gesund ist und überhaupt nicht sättigt, dem gehts wohl wie den Chinesen. Niagi, ein guter Bekannter aus Shanghai, hat unseren leckeren Hörnlisalat in eine Schinapfanne gehauen und daraus die Shanghai Hörnlis kreiert. Dies soll angeblich auch den Pandas gut schmecken. XieXie!